Ambulanter Pflegedienst Home-Visit eGbR

Ambulanter Pflegedienst Home-Visit eGbR

Die Würde des Menschen ist unantastbar – und das wird bei uns groß geschrieben. Sie zu achten und zu schützen ist unsere Verpflichtung. Insbesondere heißt das für uns, die der Menschen, die uns ihr Vertrauen als Pflegebedürftige und deren Angehörige geschenkt haben.

Wir werden jeden Menschen, unabhängig von seinem Glauben, seiner Nationalität, seiner Kultur, seines Geschlechts und seiner sozialen Stellung betreuen und mit dem gleichen Respekt behandeln.

Häusliche Pflege
nach SGB V Behandlungspfleg
  • Medikamente richten täglich sowie wöchentlich / Verabreichen von Medikamenten
  • Wundversorgung & Verbandswechsel
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Kompressionswickel
  • PEG – Versorgung
  • Stoma Versorgung
  • Intensive Zuckermessung, Injektionen (Insulin)
  • Infusion subkutan
Home-Visit

Ambulanter Pflegedienst GbR

Häusliche Pflege
nach SGB XI

  • Komplette Grundpflege Pflegegrad 1- 5
  • Große und kleine Körperpflege mit Duschen oder am Waschbecken
  • Essen kochen und anreichen
  • Transfer, Mobilisation, Lagerung (aus dem / im Bett)

& Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir arbeiten zusammen mit:

  • Ärzten und Fachärzten
  • Physiotherapeuten, Krankengymnastik
  • Apotheken
  • Medizinische Fußpflege
  • Frisören

Finanzierung

Alle Leistungen werden in der Regel durch Krankenkassen, Pflegekassen oder Sozialämter übernommen.

Private Leistungen sind auch privat finanzierbar.

Betreuungs- und Entlastungsleistung nach § 45b

Es wird als zusätzliche Leistung neben dem Pflegegeld und der Pflegesachleistung als weitere Entlastung für Pflegebedürftige von der Pflegekasse noch 125 Euro im Monat zur Verfügung stehen

Beratungsgespräch (§ 37.3)

Wir werden Sie gern zuhause für eine Qualitätskontrolle zur Ihrem Pflegegrad besuchen. Sie werden einen zeitnahen und schnellem Termin bekommen. Diese Leistungen werden von der Pflegekasse übernommen. Sie können dies aber auch privat abrechnen.

Verhinderungspflege nach SGB XI

Der Anspruch auf Verhinderungspflege ist im Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) in §39 geregelt. Wenn Sie einen Angehörigen in seinem Zuhause pflegen, aber zeitweise auf Grund eines Urlaubs, Krankheit oder aus einem anderen privaten Grund verhindert sind, hat Ihr pflegebedürftiger Angehöriger unter Umständen Anspruch auf eine sogenannte Verhinderungspflege, kurz VHP. Die Verhinderungspflege ist eine zeitweise Vertretung der Hauptpflegeperson.

Home-Visit

Ambulanter Pflegedienst GbR